Neue Magazin Einträge

25. November 2025 │ Amadeu Antonio Stiftung

Betroffene im Fokus – Erfahrungen und Strategien im Umgang mit Hass im Netz 

Das Projekt Hate Shield der Amadeu Antonio Stiftung lädt zur Online-Veranstaltung gegen Hass im...

24. November 2025 │ NaturFreunde Niedersachsen e.V.

NaturFreunde Niedersachsen e.V. sucht Projektleitung (m/w/d) 

Die NF Niedersachsen haben rund 3500 Mitglieder und stehen in der Tradition der...

24. November 2025 │ NaturFreunde Niedersachsen e.V.

NaturFreunde Niedersachsen e.V. sucht Projektassistenz (m/w/d) 

Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ von BMI und bpb unterstützt in ländlichen oder...

Landesstelle Jugendschutz e.V. sucht Referent*in (w/m/d) Gewaltprävention 

Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) arbeitet zu aktuellen Themen des Kinder- und...

©GMK

Neuer GMK-Bundesvorstand gewählt 

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) hat auf ihrer...

LJS sucht Projektkoordinator*in (w/m/d) für das Projekt „Elterntalk Niedersachsen“ 

Elterntalk Niedersachsen stärkt Mütter und Väter in ihrer Medienkompetenz und...

Dieter Baacke Preisträger*innen 2025 – Herausragende Medienpädagogik ausgezeichnet 

Mit Sonderpreis „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – Junge Menschen für Datenschutz...

13. November 2025 │ IDA e.V.

Online Austausch: Empowermentangebote für junge BIPoC* und Jüdinnen:Juden in Jugendverbänden 

Digitale Informations- und Austauschveranstaltung am 01.12.2025 über Empowermentangebote für junge...

13. November 2025 │ Nds. Staatskanzlei
Tag der Medienkompetenz Niedersachsen 2025

„Tag der Medienkompetenz“ – rund 450 Fachleute aus ganz Niedersachsen treffen sich zur Fachtagung in Hannover 

„Nutzung digitaler Medien – zwischen Teilhabe und Abhängigkeit“ ist das Thema der neunten Auflage...

  • neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit

    neXTmedia Medienkompetenz in der Jugendarbeit! Mit Workshops für Juleica-Ausbildungen, Qualifikation zum mediascout und medienpraktische Unterstützung für landesweite Projekte in Kooperation mit der Niedersäschsischen Landesmedienanstalt.

  • Förderprogramm 4Generation

    4GENERATION FÖRDERT PROJEKTE, DIE VON JUNGEN MENSCHEN FÜR JUNGE MENSCHEN GESTALTET WERDEN, PROJEKTE MIT EINER LAUFZEIT VON 3-24 MONATEN UND EINER FÖRDERSUMME AB 1.500€, PROJEKTE IN DEN BEREICHEN BETEILIGUNG, VIELFALT UND ENGAGEMENT & EXPERIMENTELLES - MEHR INFOS AUF 4GENERATION.DE

  • Juleica Online-Antrag

    Juleica Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Alle Länderregelungen für die Ausbildung gibt es auf www.juleica.de.

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!