Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19
|
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
01 |
02 |
Am 22. und 23. November 2022 finden die 14. Niedersächsischen Energietage unter dem Motto »Mission Versorgungssicherheit – Die Umsetzung der Transformation zwischen Konflikten und Lösungen« statt.
Das Programm gibt es hier: www.klimaschutz-niedersachsen.de
Auch in diesem Jahr bietet die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN) gemeinsam mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) eine kostenfreie Teilnahme an den Energietagen für SchülerInnen, Azubis und Studierende an. Die Teilnahmegebühr übernimmt die NAN. Die Anmeldung bis zum 14.11.2022 erfolgt über info{auf}nachhaltigkeitsallianz{punkt}de, die Plätze sind begrenzt.
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ist eine Kooperation zwischen Landesregierung, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und Kammern. Wir wollen den Wirtschaftsstandort Niedersachsen mit seinen Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Zukunft stärken und weiterentwickeln. Unser Ziel ist es, die sozialen und wirtschaftlichen Interessen mit der Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen in Einklang zu bringen und so unserer Verantwortung für zukünftige Generationen nachzukommen.