Veranstaltungen

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04

Übersicht

Anzeige sortieren:
Erweiterte Suche
28.07.2025
  

BDP Sommercamp

Datum u. Uhrzeit Aufsteigend sortieren
28.07.2025 - 03.08.2025
Veranstaltungsort
Pfadfinder*innen-Zentrum Nordheide Telefon 0 4205 - 7915972 Fax Email lv.niedersachsen{auf}bdp{punkt}org Website https://www.bdp-niedersachsen.org/
Region
Harburg
Veranstalter Zielgruppe
Jugendliche
Thema
Freizeit & Leben
Beschreibung Das Sommercamp des BDP Bremen-Niedersachen öffnet nun schon zum fünften Mal seine Tore für alle, die diesen Planeten lebenswerter machen wollen.


5 Tage lang gemeinsam #campen #vernetzen #Politik machen #diskutieren #Natur genießen #kochen #feiern



Das Camp ist die ultimative Fusion von Theorie und Praxis: Es gibt inhaltliche Workshops zum Einsteigen und zur Vertiefung, eine Bar und eine PARTY zum Feiern, ein Kreativzelt für die freie Entfaltung, viel Wald zum Erholen und Genießen, das Bächlein Seeve zum Planschen, die Küche zum Mitmachen, Geländespiele zum Austoben, Aktionstraining für die Vorbereitung auf politische Aktionen, den Wildnis-Space zum Feuermachen lernen und Naturhandwerken und einen Awareness-Space und -team, damit alle sich sicherer fühlen können.

Workshops gibt es zu den Themen Antifaschismus, Wildnispädagogik, Antirassismus, Theater, Queerness, Feminismus, Klimagerechtigkeit, und vielem mehr. Außerdem: Jonglieren, Musizieren, Lagerfeuerstimmung!

Falls du lust auf das Sommercamp hast dann schreib uns doch eine E-mail unter anmelden.nds@bdp.org. Genauere Infos zur Anmeldung findest du auf dieser Website ab dem Frühjahr!

 Zurück
02.08.2025
  

Baukulturcamp Niedersachsen

Datum u. Uhrzeit Aufsteigend sortieren
02.08.2025 14:00 - 07.08.2025 12:00
Veranstaltungsort
s.v. Jugendhaus Ost, Wolfsburg Telefon 05361282814 Fax Email forum.architektur{auf}stadt.wolfsburg{punkt}de Website www.wolfsburg.de/baukulturcamp
Region
Wolfsburg (Stadt)
Veranstalter
Stadt Wolfsburg, Forum Architektur
Zielgruppe
Jugendliche
Thema
Bildung & Politik
Beschreibung Wie entwerfen Architekt*innen Gebäude? Was ist eigentlich Stadtplanung? Und wie sorgen Landschaftsarchitekt*innen dafür, dass unser Städte nicht überhitzen? Das Zeltlager in den Sommerferien bietet Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren aus ganz Niedersachsen die Möglichkeit, verschiedene Berufe und Themen von Architektur über Stadt- und Freiraumplanung bis zum (Bau-)Handwerk kennenzulernen. Neben Workshops, Exkursionen und Impulsen von Fachleuten steht vor allem das gemeinsames Ausprobieren und Diskutieren auf dem Programm.

Während des sechstägigen Camps kommst Du ins Gespräch mit Vertreter*innen verschiedenster Berufe, besuchst spannende Bauprojekte und wirst natürlich auch selbst handwerklich und kreativ tätig. Neben dem Hineinschnuppern in verschiedene Berufe, soll es auch darum gehen, welchen Einfluss gebaute Umwelt auf Mensch und Klima hat und welchen Beitrag das Planen und Bauen für mehr Nachhaltigkeit leisten kann.

ANMELDUNG AB MAI über:
www.wolfsburg.de/baukulturcamp

FRAGEN und VORMERKUNGEN ab sofort über:
forum.architektur@stadt.wolfsburg.de

 Zurück
02.08.2025
  

Baukulturcamp Niedersachsen

Datum u. Uhrzeit Aufsteigend sortieren
02.08.2025 14:00 - 07.08.2025 12:00
Veranstaltungsort
s.v. Jugendhaus Ost, Wolfsburg Telefon 05361282814 Fax Email forum.architektur{auf}stadt.wolfsburg{punkt}de Website www.wolfsburg.de/baukulturcamp
Region
Wolfsburg (Stadt)
Veranstalter
Stadt Wolfsburg, Forum Architektur
Zielgruppe
Jugendliche
Thema
Bildung & Politik
Beschreibung Wie entwerfen Architekt*innen Gebäude? Was ist eigentlich Stadtplanung? Und wie sorgen Landschaftsarchitekt*innen dafür, dass unser Städte nicht überhitzen? Das Zeltlager in den Sommerferien bietet Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren aus ganz Niedersachsen die Möglichkeit, verschiedene Berufe und Themen von Architektur über Stadt- und Freiraumplanung bis zum (Bau-)Handwerk kennenzulernen. Neben Workshops, Exkursionen und Impulsen von Fachleuten steht vor allem das gemeinsames Ausprobieren und Diskutieren auf dem Programm.

Während des sechstägigen Camps kommst Du ins Gespräch mit Vertreter*innen verschiedenster Berufe, besuchst spannende Bauprojekte und wirst natürlich auch selbst handwerklich und kreativ tätig. Neben dem Hineinschnuppern in verschiedene Berufe, soll es auch darum gehen, welchen Einfluss gebaute Umwelt auf Mensch und Klima hat und welchen Beitrag das Planen und Bauen für mehr Nachhaltigkeit leisten kann.

ANMELDUNG AB MAI über:
www.wolfsburg.de/baukulturcamp

FRAGEN und VORMERKUNGEN ab sofort über:
forum.architektur@stadt.wolfsburg.de

 Zurück
12.10.2025
  
dörverden

Zzongstedt

Datum u. Uhrzeit Aufsteigend sortieren
12.10.2025 - 18.10.2025
Veranstaltungsort
tagungshaus drübberholz
drübber 4
27313 dörverden

Telefon Fax Email Website
Region
Verden
Veranstalter Zielgruppe
Jugendliche
Thema
Freizeit & Leben
Beschreibung Zzongstedt ist eine Spielstadt, welche einmal im Jahr für eine Woche ihre Tore öffnet. Die Bürger_innen von Zzongstedt arbeiten in den „Zzongstedt-eigenen-Betrieben“ (Zzebs). Vielfältige Angebote an Zzebs sind z.B. der Film-Zzeb, der Kunst-Zzeb, der Wald-Zzeb und der Theater-Zzeb! Dort können die Bürger_innen Geld, die sogenannten „Zzongs“ verdienen, welches sie vor Ort in Muffins, Kunstwerke oder beim Geldspiel umsetzen können. Die Bürger_innen wählen jeden Tag eine_n Bürgermeister_in im Parlament, bei der_dem sie auch Anträge zur Verbesserung des Lebens in Zzongstedt stellen und gemeinsam darüber entscheiden können. Auch draußen gibt es viel für die Bewohner_innen Zzongstedts zu sehen. Eine Nachtaktion, ein Geländespiel, Lagerfeuer und coole Projekte mit dem Film- und Wald-Zzeb finden draußen statt. Die Zzongstedter Disco ist auch jedes Jahr ein unverzichtbares Highlight der Zzongstedter_innen!

Im Tagungshaus Drübberholz wohnen die Bürger_innen von Zzongstedt für eine Woche, stellen dann alles auf den Kopf, verschönern das Haus, verbringen viel Zeit und lachen zusammen. Wenn diese Stadt wie ein schöner Ort für dich klingt, dann werde zum_zur Zzongstedter_in!

Falls du noch kein Mitglied bist kostet diese Veranstaltung 200€, falls du BDP Mitglied bist nur 180€!
Bekocht werden wir von einem wundervollen Koch-Team mit überwiegend regionalen, saisonalen und bio-zertifizierten Lebensmitteln. Wir ernähren uns vegetarisch, vegan etc. auf Wunsch.

 Zurück
18.10.2025
  

Ausbildung zur Gruppenleitung - Mit der NLJ zur JuLeiCa

Datum u. Uhrzeit Aufsteigend sortieren
18.10.2025 09:00 - 23.10.2025 18:00
Veranstaltungsort
DJH Jugendherberge Otterndorf, Schleusenstraße 147, 21762 Otterndorf Telefon Fax Email Website https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/otterndorf
Region
Niedersachsen
Veranstalter Zielgruppe
Jugendliche
Thema
Tools & Teamer
Beschreibung Du bist in der Landjugend oder in einem anderen Verein ehrenamtlich aktiv und willst neue Ideen und kreative Impulse sammeln? Dein Ziel ist es, mehr über dich selbst zu erfahren und selbstständig Gruppen zu leiten? Dann ist unsere Gruppenleitungsschulung genau das Richtige für dich!

Inhalte und Themen:


An sechs Tagen bekommst du von uns die Basics der Jugendarbeit vermittelt: Gruppendynamiken – Kommunikation – Persönlichkeitsbildung – Rechte und Pflichten – Auseinandersetzung mit aktuellen Themen.
Darüber hinaus stehen Spaß, der Austausch mit anderen Jugendlichen sowie einen Blick über den Tellerrand zu wagen im Mittelpunkt. Gemeinsam werden wir verschiedene Teamspiele ausprobieren und du erhältst Handwerkszeug für deine Arbeit als Gruppenleitung. 

Ort & Termin: 


Die Nordseeküste und das Wattenmeer liegen von der DJH Otterndorf nur eine Schnupperweite entfernt und bieten die perfekte Kulisse für Übungen oder zum Energie tanken. 
Die Gruppenleitungsschulung findet vom 18. bis 23. Oktober 2025 statt. 

Anmeldung:


  • Alter: Jugendliche ab 15 Jahren
  • Kosten: 185,- € inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer und Verpflegung (Fahrtkosten können erstattet werden)

Anmeldung unter: www.nlj.de/jahresprogramm-2025.html

Hinweis: Für die Teilnahme kann Bildungsurlaub beantragt werden.

 Zurück

Ergebnis(se) 1 bis 5 von 5

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!