Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Online-Studie Belastungen und Stress: Arbeitsalltag von Sozialarbeitenden

Arbeit mit Menschen geht mit besonderen Anforderungen einher, die auch Einfluss auf das Wohlbefinden von Beschäftigten haben. Im Rahmen dieser Studie soll das Zusammenwirken verschiedener Anforderungen und Ressourcen auf das Wohlbefinden von Sozialarbeitenden in spezifischen Arbeitsfeldern genauer untersucht werden.


Die Forschenden der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Mittweida laden herzlich ein, an der Online-Studie „Auswirkungen verschiedener Einflussfaktoren des Arbeitsalltags auf das psychische Wohlbefinden von Sozialarbeitenden“ teilzunehmen.

Ziel der Studie ist es, relevante Belastungen und Ressourcen am Arbeitsplatz systematisch zu erfassen und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit zu untersuchen. Bisherige Forschungen konzentrierten sich meist nur auf einzelne Anforderungen oder spezifische Arbeitsfelder. Diese Studie möchte das Zusammenwirken verschiedener Faktoren genauer beleuchten. Daher sollen im Rahmen dieser Studie im Hinblick auf die Empfehlungen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie relevante Belastungen und Ressourcen am Arbeitsplatz in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit systematisch erfasst und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit näher untersucht werden.

Teilnahmebedingungen:

  • Sozialarbeitende oder Studierende der Sozialen Arbeit, die aktuell im Arbeitsfeld tätig sind.
  • Alter zwischen 18 und 67 Jahren.

Die Dauer der Befragung beträgt ca. 30 Minuten. Unter allen Teilnehmenden werden 50 Amazon-Gutscheine im Wert von je 20 € verlost.

Jetzt teilnehmen: Link zur Studie

Die Studie ist hier hsmw-sw.limesurvey.net/538884?lang=de zu finden.

Hintergrund

Die Studie wird von Mitarbeitenden und Studierenden der Hochschule Mittweida durchgeführt. Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Alexander Zill (azill{auf}hs-mittweida{punkt}de).

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!