Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04

Vollversammlung des Landesjugendring Niedersachsen e.V.: Demokratiebildung und eine klare Haltung gegen Rechts im Fokus 

Am Samstag, dem 29. März 2025, versammelten sich die Delegierten der Mitgliedsverbände zur 48. Vollversammlung des Landesjugendring Niedersachsen e.V. in Hannover. [mehr]

​​​​​​​Online-Fachveranstaltung: Neue Wege für die Kinder- und Jugendhilfe | KI-Impulse für die Praxis 

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe. Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, die Potenziale dieser Technologie verantwortungsvoll zu erkennen und gezielt...[mehr]

Bundesfreiwilligendienst im Bereich Medien und Kommunikation beim Bundesjugendring 

Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen Jugendverbänden und der Landesjugendringe. Die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland stehen im Mittelpunkt seiner...[mehr]

BDP sucht Jugendbildungsreferent_in  

Der BDP Bremen-Niedersachsen sucht für die Arbeit in Niedersachsen (Geschäftsstelle in Ottersberg) eine_n Jugendbildungsreferent_in. Ein Schwerpunkt im Bereich Wildnis- und Erlebnispädagogik und/oder Klima- und Umweltbildung ist...[mehr]

Jetzt bewerben: Dieter Baacke Preis 2025 

Die Bewerbungsphase für den bundesweiten Dieter Baacke Preis 2025 hat begonnen. Mit dem Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen...[mehr]

Informationsökosysteme und Demokratie in der Krise: Die Rolle von Mis- und Desinformation im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz 

Die Online-Veranstaltung beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse und leitet regulatorische, zivilgesellschaftliche und pädagogische Maßnahmen ab, um Informationsintegrität und demokratische Resilienz zu stärken. [mehr]

Jugendengagementkongress 2025 

Jetzt noch schnell bewerben! Der Jugendengagementkongress - ein Ort für junge Engagierte, die sich weiterbilden, vernetzen und inspirieren lassen wollen! [mehr]

21. März 2025 │ Deutsche Kinderhilfswerk e.V.
Bildquelle: dkhw.de

Deutsches Kinderhilfswerk veröffentlicht neuen Ratgeber zum verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet 

Das Deutsche Kinderhilfswerk veröffentlicht heute einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos. [mehr]

Fachtag: Kulturelle Bildung im Ganztag 

Wie kann Kulturelle Bildung fester Bestandteil ganztägiger Bildungsangebote werden?[mehr]

17. März 2025 │ Deutsche Kinderhilfswerk e.V.

Deutsches Kinderhilfswerk: Gegen Rassismus – für die Menschenwürde 

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 eine verstärkte Antirassismus-, Menschenrechts- und Kinderrechtebildung zur Stärkung der Demokratie in Deutschland.[mehr]

LKJ sucht Volljurist m/w/d 

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ) fördert und entwickelt die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Niedersachsen und unterstützt das bürgerschaftliche Engagement ihrer...[mehr]

11. März 2025 │ Regionsjugendring Hannover e.V.

Fortbildung „Kinderschutz - Hab‘ ich in der Tasche“ 

Im Rahmen seiner Sensibilisierungskampagne Kinderschutz hat der Regionsjugendring Hannover e.V. (RJR) einen Koffer mit Materialien für die Präventionsarbeit von Fachkräften und eine Tasche mit Materialien für die...[mehr]

Online-Fachtag: Vielfalt gemeinsam gestalten – Kulturelle Bildung und Demokratiebildung 

Eine kostenfreie Veranstaltung am 02. April 2025, 09.30 – 13.00 Uhr der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e. V. (LKJ)[mehr]

Save the Date: 42. Forum Kommunikationskultur 2025 

»Don’t Panic! Medienbildung für Mut und Resilienz in einer Welt im Umbruch« vom 14. bis 16. November in Oldenburg[mehr]

Fortbildungsangebote zu Gewaltprävention, Medienpädagogik und Suchtprävention 

Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen e.V. bietet zahlreiche Fortbildungen zu den Schwerpunkten Gewalt, Medien, Sucht und Sexualität für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern arbeiten an. [mehr]

1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!