Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
„Teil sein! Ich mache mit beim Aktionsplan Inklusion" - unter diesem Motto kamen am heutigen Mittwoch auf Einladung des Niedersächsischen Sozialministeriums und des Büros der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen rund...[mehr]
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des heutigen Internationalen Tages des Ehrenamtes eine bessere Absicherung und Förderung des Engagements und der Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen an.[mehr]
Unter dem Motto „Jugend bewegt nachhaltig: ökologisch, sozial, innovativ!“ sucht das ZE Zentrum für Entrepreneurship an PFH Private Hochschule Göttingen die besten nachhaltigen Projekte in Südniedersachsen und Umgebung. Jetzt bis...[mehr]
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Bielefeld einen neuen GMK-Bundesvorstand gewählt.[mehr]
Ergebnisse der Bedarfserhebung von GMK und JFF zu Bedarfen von Fachkräften der Jugendarbeit [mehr]
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg. Er vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und...[mehr]
Vom 24. bis 26. Mai 2024 ist es wieder so weit: Die BundesJugendKonferenz (BuJuKo) geht in die dritte Runde. Um die zweihundert junge Menschen aus ganz Deutschland treffen sich erneut in Berlin, um sich zu vernetzen, aber auch,...[mehr]
Das Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten lädt ein zu einem Online-Vortrag mit Diskussion.[mehr]
Infoabend (digital/analog) für die 30. internationale Jugendbegegnung an der Gedenkstätte Bergen-Belsen - Spring School: Education and Remembrance.[mehr]
Europäische Woche der Abfallvermeidung lädt zu einer Vielzahl von Aktionen ein.[mehr]
Ihr brennt für Themen rund um die Vereinten Nationen? Ihr möchtet wissen, was Jugendliche in Deutschland über die Vereinten Nationen denken? Ihr habt Lust, euch für mehr Jugendbeteiligung einzusetzen? Dann bewerbt euch jetzt als...[mehr]
Am Donnerstag (9.11.) haben die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA), die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ),...[mehr]
Das neXTkultur Vernetzungstreffen für Aktive aus (post)migrantischen Jugendorganisationen geht in die zweite Runde! [mehr]
Der Regionsjugendring Hannover e.V. bietet Input, Austausch, Vernetzung zu aktuellen Themen rund um Internationale Jugendarbeit und lädt herzlich ein zum Qualifizierungs- und Vernetzungstag Internationale Jugendarbeit am 27.11.23...[mehr]
Der Stadtjugendring Hannover (SJR) ist der Dachverband und freiwillige Zusammenschluss von derzeit 36 Jugendverbänden und -initiativen in Hannover. Er versteht sich als Interessensvertretung sowie gesellschaftlicher und...[mehr]