Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Die IdeenExpo startet mit neuen Rekorden in die neunte Veranstaltung. Im Juni werden sich auf der IdeenExpo 310 Aussteller auf dem Messegelände Hannover präsentieren – ein Plus von über zehn Prozent trotz eines wirtschaftlich...[mehr]
Zwischen dem 29.07. und 02.08. schon was vor? Camp für Jugendliche zwischen 14-19 Jahre zu Klima un(d) Gerechtigkeit [mehr]
Wie begegne ich Hass und Gewalt im digitalen Raum? Das besprechen wir in unserem kostenlosen Workshop am 13. April von 09:00 bis 14:00 Uhr im Haus der Jugend in Wolfsburg.[mehr]
Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe in Mecklenburg-Vorpommern. Der Landesjugendring M-V arbeitet landesweit, vertritt jugendpolitische Interessen und bietet...[mehr]
Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2024: 9.000 Euro für Aktionen, die sich in Niedersachsen für Kinderrechte stark machen![mehr]
Europa ist aus der Lebenswirklichkeit von jungen Menschen nicht wegzudenken. Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) setzt sich deshalb aktiv für die Partizipation junger Menschen an der Gestaltung Europas ein. [mehr]
Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz e.V. vertritt als gemeinnütziger Verein die Interessen seiner Mitgliedsverbände sowie aller Kinder und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz gegenüber Politik und Gesellschaft. [mehr]
Soziale Netzwerke spielen eine bedeutende Rolle in der Verbreitung von Nachrichten und Geschichten. Plattformen wie Instagram, WhatsApp, Snapchat und TikTok sind mittlerweile wichtige Informationsquellen geworden. [mehr]
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen Jugendverbände und der Landesjugendringe. Die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit....[mehr]
Die Abteilung Jugendförderung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig trägt mit ihren vielfältigen Angeboten und Einrichtungen wesentlich zu einer kinder- und familienfreundlichen Stadt bei. Die...[mehr]
Der Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des Niedersächsischen Landtages sucht aktuell Unterstützung für seine Geschäftsstelle. Die- oder derjenige wird zudem die parlamentarische Abteilung unterstützen.[mehr]
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen Jugendverbänden und der Landesjugendringe. Die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland stehen im Mittelpunkt seiner...[mehr]
Der Landesjugendring (LJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Jugendverbände. Er tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Gehör finden, ihre Interessen berücksichtigt und ihre Lebensbedingungen verbessert...[mehr]
Forum on tour nimmt Fahrt auf, um im Jahr 2025 im Vorfeld des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover eine Reihe von acht Forumsveranstaltungen in Kirchenräumen in ganz Niedersachsen zu präsentieren. [mehr]
Die Stadt Braunschweig sucht im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medienpädagog:in in der Kinder- und Jugendbeteiligung, Digitale Beteiligung. [mehr]