Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Unter dem Titel German-Italian Young Voices active in the electoral campaign for the European Parliament suchen wir engagierte 18- bis 30-Jährige aus Italien und Deutschland für eine Kampagne zu den Europawahlen 2024. Unser Ziel lautet, junge EU-Bürgerinnen und Bürger über Europapolitik aufzuklären und zugleich deren politische Forderungen und Ideen zu verbreiten, um so die öffentliche Debatte vor den Wahlen im Juni aktiv mitzugestalten.
Das Projekt hat ein hybrides Format mit regelmäßigen digitalen Aktivitäten und vier Veranstaltungen in Präsenz, die von Erasmus+ finanziert werden.
Die Teilnahme bietet die Gelegenheit sich europapolitisch zu engagieren, Erfahrung in öffentlicher Kampagnenarbeit zu sammeln, Medienkompetenzen zu erwerben, sich interkulturell zu vernetzen sowie die eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen. Am Ende wird ein Teilnahmenachweis erstellt.
Die Bewerbung ist bis zum 22. September 2023 möglich, die Ausschreibung ist hier hinterlegt: www.villavigoni.eu/neue-ausschreibung-young-voices
Eine Rückmeldung über die Teilnahme erfolgt bis Anfang Oktober.