Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04

Moderator*innenausbildung Kinder- und Jugendbeteiligung 

Im Zeitraum von Oktober 2023 bis August 2024 findet eine Ausbildung zur*zum Moderator*in für Kinder- und Jugendbeteiligung 2023/2024 mit zusätzlichem Schwerpunkt auf digitaler Beteiligung für Fachkräfte in Hannover statt. Die...[mehr]

09. Mai 2023 │ Medienkulturzentrum Dresden

Mitmachen! Deutscher Multimediapreis mb21 

Junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre können sich im Jubiläumsjahr wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert seit 25 Jahren digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von...[mehr]

Für einen Tag Finanzminister*in! Im Pub Quiz! Seid dabei! 

Alles wird teurer – Lebensmittel, Energie, Reisen – und zugleich tut sich die Politik immer noch schwer damit, neue Schulden aufzunehmen, um alle Krisen zu bewältigen.[mehr]

Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) sucht Referentin/Referent Medienkompetenz (m/w/d) 

Die NLM hat als unabhängige Anstalt öffentlichen Rechts aufgrund der Bestimmungen des Medienstaatsvertrages (MStV), des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (JMStV)...[mehr]

mediascout PREMIUM – Jetzt zum Online-Workshop anmelden 

Die Fortbildung „Kinder Online zwischen Teilhabe, Datenschutz und Kinderrechten“ findet am 10.05.2023 digital statt.[mehr]

Fortsetzung erschienen: Das Müllmonster geht zelten! 

Die Broschüre „Das Müllmonster geht zelten“ wurde in einer Kooperation zwischen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. und einem ehrenamtlichen Redaktionsteam der BUNDjugend Niedersachsen erstellt. [mehr]

Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt neXTkultur 

Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt neXTkultur im Umfang von 10 Wochenstunden.[mehr]

17. April 2023 │ Stiftung SPI

Anmeldung zum Dialogforum gestartet: „Junge Menschen in ihrer Viefalt beteiligen!“ 

Mit einem Nationalen Aktionsplan (NAP) für Kinder- und Jugendbeteiligung wird die Jugendstrategie der Bundesregierung weiterentwickelt. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie die Beteiligung junger Menschen auf allen Ebenen...[mehr]

Engagement wird belohnt - Deutscher Engagementpreis  

29 Millionen Menschen engagieren sich freiwillig in Deutschland. Das ist eine beeindruckende Zahl! Ob Umweltschutz, Bildungsarbeit, Anti-Rassismusarbeit, Besuch von Kranken oder Denkmalpflege - all diese Aktivitäten sind wertvoll...[mehr]

Jugendbildungsreferent*in - Fachberater*in für Jugendarbeit / Referent*in Jugendbildung gesucht 

Wir suchen eine neue Kolleg*in für das Team des Paritätischen Jugendwerks! Gesucht wird ein(e)Jugendbildungsreferent*in - Fachberater*in für Jugendarbeit / Referent*in Jugendbildung.[mehr]

Jugendrat des Kinderschutzbundes startet Online-Befragung zu „Jung in Niedersachsen"

Jung in Niedersachsen - Jugendrat des Kinderschutzbundes führt Befragung durch 

Der Jugendrat des Kinderschutzbundes Niedersachsen ruft alle Jugendlichen dazu auf, an der Online-Befragung „Jung in Niedersachsen" teilzunehmen und so aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken.[mehr]

24. März 2023 │ BDP Niedersachsen

Capture the Flag Extreme // 28.04. - 01.05.2023 

Ein langes Wochenende Capture the Flag Extreme :)[mehr]

Queer-Papiere für die Jugendarbeit 

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) hat im Rahmen seines Projekts im Kompetenznetzwerk "Selbst.verständlich Vielfalt" eine neue Fachpapier-Reihe veröffentlicht, die sich an Fachkräfte und Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit...[mehr]

23. März 2023 │ Mobile Beratung Niedersachsen

Fachberater*in für das Regionalbüro Nordwest der Mobilen Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie (27 Std.) gesucht 

Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie berät und unterstützt gemeinwesenorientiert u.a. Kommunen, Vereine und Verbände, Politik, Einzelpersonen sowie zivilgesellschaftliche Akteur*innen im Umgang...[mehr]

14. März 2023 │ BDP Niedersachsen

Wildnis Camp  

Zusammen werden wir uns 4 Tage lang der Wildnis widmen. Der Wildnis in der Natur um uns herum und auch unserer inneren Wildnis.[mehr]

<< 23 24 25 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!