Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Im Zeitraum von Oktober 2023 bis August 2024 findet eine Ausbildung zur*zum Moderator*in für Kinder- und Jugendbeteiligung 2023/2024 mit zusätzlichem Schwerpunkt auf digitaler Beteiligung für Fachkräfte in Hannover statt. Die...[mehr]
Junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre können sich im Jubiläumsjahr wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert seit 25 Jahren digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von...[mehr]
Alles wird teurer – Lebensmittel, Energie, Reisen – und zugleich tut sich die Politik immer noch schwer damit, neue Schulden aufzunehmen, um alle Krisen zu bewältigen.[mehr]
Die NLM hat als unabhängige Anstalt öffentlichen Rechts aufgrund der Bestimmungen des Medienstaatsvertrages (MStV), des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (JMStV)...[mehr]
Die Fortbildung „Kinder Online zwischen Teilhabe, Datenschutz und Kinderrechten“ findet am 10.05.2023 digital statt.[mehr]
Die Broschüre „Das Müllmonster geht zelten“ wurde in einer Kooperation zwischen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. und einem ehrenamtlichen Redaktionsteam der BUNDjugend Niedersachsen erstellt. [mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt neXTkultur im Umfang von 10 Wochenstunden.[mehr]
Mit einem Nationalen Aktionsplan (NAP) für Kinder- und Jugendbeteiligung wird die Jugendstrategie der Bundesregierung weiterentwickelt. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie die Beteiligung junger Menschen auf allen Ebenen...[mehr]
29 Millionen Menschen engagieren sich freiwillig in Deutschland. Das ist eine beeindruckende Zahl! Ob Umweltschutz, Bildungsarbeit, Anti-Rassismusarbeit, Besuch von Kranken oder Denkmalpflege - all diese Aktivitäten sind wertvoll...[mehr]
Wir suchen eine neue Kolleg*in für das Team des Paritätischen Jugendwerks! Gesucht wird ein(e)Jugendbildungsreferent*in - Fachberater*in für Jugendarbeit / Referent*in Jugendbildung.[mehr]
Der Jugendrat des Kinderschutzbundes Niedersachsen ruft alle Jugendlichen dazu auf, an der Online-Befragung „Jung in Niedersachsen" teilzunehmen und so aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken.[mehr]
Ein langes Wochenende Capture the Flag Extreme :)[mehr]
Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) hat im Rahmen seines Projekts im Kompetenznetzwerk "Selbst.verständlich Vielfalt" eine neue Fachpapier-Reihe veröffentlicht, die sich an Fachkräfte und Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit...[mehr]
Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie berät und unterstützt gemeinwesenorientiert u.a. Kommunen, Vereine und Verbände, Politik, Einzelpersonen sowie zivilgesellschaftliche Akteur*innen im Umgang...[mehr]
Zusammen werden wir uns 4 Tage lang der Wildnis widmen. Der Wildnis in der Natur um uns herum und auch unserer inneren Wildnis.[mehr]