Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Online-Fortbildung am 22.11.2022 für Akteurinnen und Akteure der Jugendhilfe, Jugendarbeit und außerschulischen Jugendbildung. [mehr]
Junge Queers haben viele Themen, für die sie sich stark machen: Reform des TSG, Umsetzung der dritten Option, Mobbing in der Schule und Ausbildung, eigene Orte wie Jugendzentren, Vielfalt und Inklusion in der Community, Flucht...[mehr]
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen bietet am 24. November erstmals eine Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtlich Tätige an.[mehr]
Freiwilliges Engagement ist eine wichtige Form der sozialen Teilhabe. Daher befragt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung derzeit junge Menschen, was sie brauchen, um sich gut engagieren und die Gesellschaft mitgestalten zu...[mehr]
Wir, die Jugend der DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Niedersachsen e.V., sind ein in seiner Eigenständigkeit öffentlich anerkannter Jugendverband und Mitglied im Landesjugendring Niedersachsen e.V. [mehr]
Das Programm zum 39. Forum Kommunikationskultur 2022 der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) ist online. Die Anmeldung ist ab sofort möglich![mehr]
Auf der außerordentlichen Landesversammlung des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg am 05.10.22 auf dem Jugendhof in Vechta konnte der Posten der stellvertretenden Vorsitzenden neu besetzt...[mehr]
Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesjugendamt, dem Niedersächsischen Landesjugendring und der Landeszentrale für politische Bildung.[mehr]
Der Bundesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland und die Interessenvertretung der rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche in den Jugendverbänden und -ringen.[mehr]
U18-Landtagswahlen 2022 - Niedersachsens Kinder und Jugendliche haben abgestimmt: 33,29 Prozent für die SPD als stärkste Partei.[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung für das Projekt[mehr]
Jugendpolitische Forderungen der Jugendverbände im Landesjugendring Niedersachsen e.V. zur niedersächsischen Landtagswahl am 09.10.2022.[mehr]
Wahlaufruf zur Niedersächsischen Landtagswahl am 09. Oktober 2022[mehr]
Am 01.10.2022 um 18:00 Uhr veranstalten wir, der BDKJ DV Osnabrück, im Haus der Jugend in Osnabrück den “langen Abend der Politik”. Sei dabei, wenn wir über gesellschaftsrelevante Themen sprechen, um uns auf die Landtagswahlen...[mehr]
Wir wollen ein jugendgerechtes Niedersachsen: Wahlrecht ab 16, mehr Freiräume, echte Jugendbeteiligung, digitale und gesellschaftliche Teilhabe für alle, Maßnahmen gegen Diskriminierung und für Empowerment, mehr Förderung...[mehr]