Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Neuwahl bestätigt Karin Böllert als Vorsitzende[mehr]
Diversify ist das neue Programm der Deutschlandstiftung Integration zur Förderung von politischer Repräsentation und Partizipation von gesellschaftlich benachteiligten jungen Menschen. Die 3. Bewerbungsphase ist nun gestartet.[mehr]
Die Europawahl 2024 steht vor der Tür und damit auch die Suche nach Orientierung in einer Vielfalt von politischen Standpunkten. [mehr]
Interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung seit 7. Mai 2024 online! Im Netz unter www.wahl-o-mat.de sowie als App.[mehr]
Nachrichten um 20 Uhr im Fernsehen schauen? Das ist eher nicht die erste Wahl für Jugendliche, wenn sie sich informieren wollen. [mehr]
Niedersächsischer Ideenwettbewerb für Projekte zur Vermeidung und Überwindung von Einsamkeit startet![mehr]
Im Juni 2024 kommen wieder musikalische Top-Acts zur IdeenExpo auf das Messegelände – Der Eintritt ist kostenlos![mehr]
Am 9. Juni 2024 dürfen in Deutschland alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren zur Wahlurne treten und das Europäische Parlament wählen, was sie für die nächsten fünf Jahre vertreten wird. [mehr]
In Jugendverbänden findest du deinen Freiraum für Freundschaft, Abenteuer und Mitbestimmung. Selbstorganisiert bieten wir dir Raum für Gemeinschaft, Vielfalt und Teilhabe.[mehr]
Ab dem 26.04.2024 können sich ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren für die vierte Ausgabe von „FuturE“ bewerben. Das Nachwuchsprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)...[mehr]
Jugendbeteiligung stärken: Schwerpunktbericht „Politische Beteiligung und Partizipation von jungen Menschen in Niedersachsen" bezieht die Jugendlichen aktiv mit ein[mehr]
Der von der Kultusministerkonferenz empfohlene Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet Demokratieprojekte von jungen Menschen bis 25 Jahren aus. Hauptpreis ist eine Reise zum Junify Demokratiefestival nach Berlin. Zudem...[mehr]
Du bist zwischen 14 und 25 Jahre alt? Dich beschäftigen die aktuelle Weltlage und die Klimakatastrophe? Du hast Lust, mit anderen und unserer Expertin Jaqueline Auerswald zu deinen Klimagefühlen ins Gespräch zu kommen? In unserem...[mehr]
Der Jugend Ferien-Service der Stadt Hannover sucht motivierte Teamer*innen für unsere Kinder- und Jugendfreizeiten im Sommer und Herbst.[mehr]
Bundesweites Bürgerbeteiligungsprojekt zum Umgang mit Desinformation geht in die nächste Phase. Vom 22. April bis zum 12. Mai 2024 können alle Bürgerinnen und Bürger über die ersten Vorschläge des Bürgerrats abstimmen![mehr]