Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19
|
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
01 |
02 |
Im Newsstream erzeugen Algorithmen aus persönlichen Klickverhalten Filterblasen, welche die Ansicht auf die Welt scheinbar bestimmen.
Der mediascout Premium »Umgang mit Falschmeldungen, Verschwörungsmythen und Hass-Nachrichten in sozialen Netzwerken« fragt daher:
Der mediascout PREMIUM wendet sich an haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit und findet digital am 07.10.2021 von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Referent ist Moritz Becker von smiley e.V., die Teilnahme ist kostenlos, die Zugehörigkeit zu einem Träger der Jugendarbeit ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Hier geht's zur Anmeldung: www.ljr.de/termine/mediascout.html
Weitere Qualifizierungsangebote der Kooperation »neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit« finden im November und Dezember 2021 statt - auch hier ist die Anmeldung über den Link möglich.
Wer schon vorab die eigene Informationskompetenz testen möchte - die „Stiftung Neue Verantwortung” hat einen digitalen Nachrichtentest entwickelt – der-newstest.de – viel Spaß damit!