Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
06
|
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die ihre Kenntnisse über KI erweitern, praxisnahe Anwendungsbeispiele kennenlernen und Strategien für die eigene Praxis entwickeln möchten. Die Themenschwerpunkte der Fachveranstaltung sind: Wie kann KI sinnvoll in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden?, welche kreativen und innovativen Potenziale ergeben sich durch KI in der medienpädagogischen Praxis?, welche rechtlichen und ethischen Herausforderungen müssen beachtet werden?
Die Online-Fachveranstaltung findet am 29. April 2025, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt und wird vom Verein Mit Medien e.V. , ehemals Landesfilmdienst Thüringen e.V., angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 75 €. Bei Stornierung fallen Kosten an. Ticketpreis für Studierende: 30 €. Bitte wendet euch an webinar@mitmedien.net mit eurer aktuellen Immatrikulation. Im Anschluss erhaltet ihr einen Rabttcode für die Anmeldung zur Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet via Webex statt. Der Link zur Teilnahme wird drei Tage vor der Fachveranstaltung per E-Mail verschickt.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung: eveeno.com/neue-wege