Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19
|
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
01 |
02 |
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Der BDKJ, Landesverband Oldenburg zelebriert dieses Ereignis in Form eines Festivals.
Dieses findet vom 10. bis 12. Juni 2022 auf dem BDKJ Jugendhof in Vechta statt. „Wir möchten an diesem Wochenende 75 Jahre katholische Jugendverbandsarbeit feiern,“ berichtet Sophia Möller, Vorsitzende des BDKJ, Landesverband Oldenburg. Neben inhaltlichen Workshops der unterschiedlichen Mitgliedsverbände und Einrichtungen des BDKJ ist auch für musikalische Begleitung gesorgt. Verschiedene Bands und DJs aus der Umgebung sorgen für Festivalstimmung.
Tickets können ab jetzt im Vorverkauf unter www.bdkj-oldenburg.de/jubilaeum erworben werden. Ein Wochenendticket mit Übernachtung im Mehrbettzimmer kostet 60 € und mit Übernachtung auf dem Zeltplatz 30 €. Zudem gibt es die Möglichkeit, ein Tagesticket für den Samstag, 11.06.2022, für 10 € zu erwerben. Am Sonntag, dem 12.06.2022 um 11 Uhr lädt der BDKJ außerdem zu einem Gottesdienst mit Weihbischof Wilfried Theising und einem anschließenden Festakt mit Bischof Felix Genn ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, auf dem Jugendhof zum Abschluss des Festivals daran teilzunehmen.