Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Mit einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Titel „Bloggen gegen Rassismus“ bieten die Betroffenenberatung im CJD Nienburg und WABE e.V. am 13. November 2023 um 17.30 Uhr vielfältige Infos zur Stärkung demokratischer und...[mehr]
Die JugendBildungsmesse Hannover informiert am 11.11.2023 zu Auslandsaufenthalten.[mehr]
'Ein rechtsextremes Netzwerk mit Verbindungen zum Militärischen Abschirmdienst, zur Bundeswehr und zur Polizei. Männer mit Zugriff auf die höchsten Sicherheitsstufen und mit Zugang zu Waffen und Munition der deutschen Exekutive'.[mehr]
Noch bis 15. November bewerben und Preisgelder für Klima-Projekte gewinnen[mehr]
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim...[mehr]
Einladung zur Fortbildung „Hardcore-Praxis V“ am 02.11.2023 von 10:00-16:00 Uhr in einer Jugendeinrichtung in Letter/Seelze, die vor Ort den Einsatz digitaler Medien in der Kinder- und Jugendarbeit aufzeigen wird.[mehr]
Bring dich ein und diskutiere mit! Du interessierst dich für Politik und Naturschutz und möchtest dich mit anderen zu Themen austauschen und diskutieren? [mehr]
Die Bundesschülerkonferenz, also die Konferenz der Landesschülervertretungen der mehr als acht Millionen Schüler*innen in Deutschland, veranstaltet in diesem Jahr vom 20.10. bis 22.10.23 den Bildungskongress 2023.[mehr]
Wie werden Beteiligungsformate/-prozesse überprüft? Wie werden diese Ergebnisse in die weitere Umsetzung oder in zukünftigen Entscheidungen berücksichtigt? Findet eine Rückkopplung der Ergebnisse statt? Sind Kinder und...[mehr]
8. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen« am 7. und 8. November 2023[mehr]
Seit dem 18. September 2023 beteiligen sich Jugendliche und junge Menschen am bundesweiten „DeinDialog KlimaAnpassung #KlimawandelGemeinsamMeistern“.[mehr]
Das Programm „4Generation“ ist ein Förderprogramm für Jugendverbände, Jugendringe und Jugendinitiativen in Niedersachsen. [mehr]
Auftakt der neuen Fortbildungsreihe "Diskriminierungssensible Jugendarbeit".[mehr]
Eltern zu Gast bei Eltern: Der Elterntalk Niedersachsen stärkt Mütter und Väter in ihrer Medienkompetenz und Erziehungsverantwortung. Dazu finden moderierte Gesprächskreise im privaten Rahmen statt, bei denen sich Eltern über...[mehr]
Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Erstmals dürfen in Deutschland auch junge Menschen ab 16 Jahren wählen! [mehr]