Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19
|
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
01 |
02 |
Der Regionsjugendring Hannover e.V. sucht zum 01.07.2022 oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (Diplom / Master / Bachelor) für die Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Regionsjugendringes Hannover e.V. Die Einstellung erfolgt als Bildungsreferent:in in dem Projekt „Mehr Juleica Ausbildung“. Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD S 12 für Dipl. oder Masterabsolventen. Eine Zulage wird zurzeit gewährt.
Wir freuen wir uns über Ihre Bewerbung in Form einer PDF-Datei als Anhang an eine E-Mail. Mit Absenden der E-Mail bestätigen Sie, dass diese innerhalb des Vorstandes des Regionsjugendringes Hannover e.V. weitergeleitet werden darf. Bitte sehen Sie von postalischen Bewerbungen ab.
Ansprechpartnerin: Frau Simone Oertel gen. Bierbach, Regionsjugendring Hannover e. V., Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover. E-Mail: Simone.Oertel{auf}rjr-hannover{punkt}de, Internet: www.rjr-hannover.de, Telefon: 0511 854685. Besuchsadresse: Weinstr. 20, 30159 Hannover.
Bewerbungsschluss für die erste Runde ist der 15.05.2022. Die Bewerbungsgespräche sind für den 24.05.2022 geplant.