Neue Magazin Einträge

© EIZ Niedersachsen, 2025

Deine Stadt wird zur Kinoleinwand! Erlebe Europa wie noch nie – bei Nacht, auf den Wänden Hannovers 

Am 09. Mai 2025 – dem Europatag – wird Hannover zur Bühne Europas: Gemeinsam mit dem renommierten...

Landeszentrale für politische Bildung fördert politische Medienkompetenz in Niedersachsen 

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung vergibt Fördermittel zur Stärkung der...

Start des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover: „mutig – stark – beherzt“ 

Heute beginnt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover. Unter dem Motto „mutig – stark...

LKJ sucht Bildungsreferent*in für das Programm SCHULE:KULTUR! 

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ) fördert und entwickelt die...

NLJ sucht Jugendbildungsreferent*in 

Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. (NLJ) versteht sich als unabhängige...

23. April 2025 │ Regionsjugendring Hannover e.V.

Online-Fortbildung: Datenschutz in der Jugend(verbands)arbeit - jetzt noch schnell anmelden! 

Der Regionsjugendring Hannover e.V. bietet eine kostenlose Online-Fortbildung für haupt- und...

IDA-NRW sucht Mitarbeiter:in für projekt.kollektiv 

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW – kurz IDA-NRW –...

15. April 2025 │ Herausgeber: Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2025 gestartet! 

9.000 Euro für Aktionen, die sich in Niedersachsen für Kinderrechte stark machen.

  • Juleica Online-Antrag

    Juleica Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Alle Länderregelungen für die Ausbildung gibt es auf www.juleica.de.

  • neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit

    neXTmedia Medienkompetenz in der Jugendarbeit! Mit Workshops für Juleica-Ausbildungen, Qualifikation zum mediascout und medienpraktische Unterstützung für landesweite Projekte in Kooperation mit der Niedersäschsischen Landesmedienanstalt.

  • Förderprogramm 4Generation

    4GENERATION FÖRDERT PROJEKTE, DIE VON JUNGEN MENSCHEN FÜR JUNGE MENSCHEN GESTALTET WERDEN, PROJEKTE MIT EINER LAUFZEIT VON 3-24 MONATEN UND EINER FÖRDERSUMME AB 1.500€, PROJEKTE IN DEN BEREICHEN BETEILIGUNG, VIELFALT UND ENGAGEMENT & EXPERIMENTELLES - MEHR INFOS AUF 4GENERATION.DE

  • Juleica Online-Antrag

    Juleica Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Alle Länderregelungen für die Ausbildung gibt es auf www.juleica.de.

  • neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit

    neXTmedia Medienkompetenz in der Jugendarbeit! Mit Workshops für Juleica-Ausbildungen, Qualifikation zum mediascout und medienpraktische Unterstützung für landesweite Projekte in Kooperation mit der Niedersäschsischen Landesmedienanstalt.

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!