Neue Magazin Einträge

01. September 2025 │ Niedersächsisches Kultusministerium

Niedersächsisches Kultusministerium stärkt Demokratiebildung: Neue Förderung für Projekte zur demokratischen Beteiligung von Schülerinnen und Schülern 

In Zeiten gesellschaftlicher Verunsicherung und wachsender Polarisierung steht unsere Demokratie...

Jugendwettbewerb Umbruchszeiten gestartet! 

Im Jugendwettbewerb Umbruchszeiten gehen Jugendliche selbst auf historische Spurensuche und...

01. September 2025 │  Deutsche Kinderhilfswerk e.V.

Weltkindertag 2025: Deutsches Kinderhilfswerk feiert einen ganzen Monat mit einem „Kinderrechte-Spezial“ auf www.kindersache.de 

Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag 2025 einen ganzen Monat lang mit einem großen...

Medienbildung statt Verbote: Bundeselternrat, GMK, DKHW, D64 fordern: Keine pauschalen Handyverbote an Schulen! 

In einem gemeinsamen offenen Brief sprechen sich der Bundeselternrat, die Gesellschaft für...

25. August 2025 │ DIVERSITY KARTELL

Diversity-Akademie Niedersachsen: Ausbildung zur Trainer*in für Vielfalt und Chancengleichheit in Niedersachsen! 

Im neuen Landesaktionsplan "Wir in Niedersachsen. Für Vielfalt. Gegen Rassismus." werden von...

Landesjugendring Niedersachsen e.V. bietet Minijob 

Im Landesjugendring Niedersachsen e.V. haben sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen zu...

19. August 2025 │ Niedersächsischer Landtag

Neues Angebot des niedersächsischen Landtages: “Mission Mitmachen“ für Grundschulkinder 

Demokratie muss und kann man lernen, je früher, desto besser. Mit dieser Überzeugung bringt der...

18. August 2025 │ djo – Deutsche Jugend in Europa

Jugendpolitisches Forum Jugend > Migration > Zukunft III 

Die djo – Deutsche Jugend in Europa lädt zum dritten jugendpolitischen Forum Jugend > Migration >...

18. August 2025 │ LKJ Niedersachsen e.V.

„Zeit für Ideen“ – Jugendkulturpreis Niedersachsen 2026 

Es ist wieder soweit! Vom 14. August bis 13. Oktober 2025 haben Jugendliche in Niedersachsen die...

  • neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit

    neXTmedia Medienkompetenz in der Jugendarbeit! Mit Workshops für Juleica-Ausbildungen, Qualifikation zum mediascout und medienpraktische Unterstützung für landesweite Projekte in Kooperation mit der Niedersäschsischen Landesmedienanstalt.

  • Förderprogramm 4Generation

    4GENERATION FÖRDERT PROJEKTE, DIE VON JUNGEN MENSCHEN FÜR JUNGE MENSCHEN GESTALTET WERDEN, PROJEKTE MIT EINER LAUFZEIT VON 3-24 MONATEN UND EINER FÖRDERSUMME AB 1.500€, PROJEKTE IN DEN BEREICHEN BETEILIGUNG, VIELFALT UND ENGAGEMENT & EXPERIMENTELLES - MEHR INFOS AUF 4GENERATION.DE

  • Juleica Online-Antrag

    Juleica Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Alle Länderregelungen für die Ausbildung gibt es auf www.juleica.de.

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!